home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
Nightshift Sound & Vision
/
Nightshift - Sound & Vision.iso
/
programs
/
sound
/
delitracker_ii
/
docs
/
genies.dok
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1995-04-27
|
31KB
|
519 lines
$VER: Genies.dok V2.14 (26.04.1995)
Copyright 1995 by Delirium Softdesign
(Peter Kunath and Frank Riffel)
In dieser Datei sind alle Genies aufgefⁿhrt und beschrieben, die
offiziell mit dem Programm Paket DeliTracker ausgeliefert werden.
Dieses Dokument enthΣlt keine Beschreibug der Standard Menⁿs; nur Genie
spezifische Elemente der BenutzeroberflΣchen werden hier erlΣutert.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
ACHTUNG: Wir suchen dringend Developer Unterlagen fⁿr WaveTools/PeriSound,
AD516 und Elversound. Wer uns als Erster die Programmier-Dokumentation
fⁿr eine der genannten Karten schickt, bekommt eine Gratis DeliTracker
Registration (und vielleicht auch einen NotePlayer, falls die Dokumenation
detailliert genug ist).
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
1. NOTEPLAYER GENIES
Noteplayer, die MEMF_PUBLIC oder MEMF_ANY verwenden, brauchen zusΣtzlich
noch einen, meist 1KB, gro▀en Chip-Memory Puffer. Diese Genies haben
natⁿrlich den gro▀en Vorteil, da▀ man damit Module abspielen kann, die
gr÷▀er als das vorhandene Chip-Memory sind. Andererseits ben÷tigen sie
dafⁿr aber etwas mehr Rechenzeit.
Name Beschreibung
========================== ===========================================
AudioDev-NotePlayer --- Removed ---
Dieser NotePlayer wurde wegen einiger nicht
zu behebender Bugs im audio.device wieder
entfernt.
Paula-NotePlayer Bis zu 4 Stimmen. Benutzt MEMF_CHIP. Benutzt
das audio.device nur zum Belegen der Channels
und schreibt ansonsten direkt in die Hardware.
GUI: Hier k÷nnen Sie die BelegungsprioritΣt
der KanΣle eintragen.
Hinweis: Bei einigen Programmen, die das
audio.device nicht korrekt benutzen, kann es
zu Schwierigkeiten kommen. Dies ist z.B bei
Term 3.4 der Fall. Sie k÷nnen die Probleme
vermeiden, wenn Sie die PrioritΣt auf 127
setzen.
4Voices-NotePlayer Bis zu 4 Stimmen. Benutzt MEMF_ANY.
GUI: Die einzelnen KanΣle lassen sich
an/abschalten.
8Voices-NotePlayer Bis zu 8 Stimmen mit 7Bit Aufl÷sung. Benutzt
MEMF_ANY. Die hier verwendete Mixroutine ist
⌐ 1991 by Maxon Computer GmbH. Vielen Dank
an J÷rg Schmidt. GUI: Die einzelnen KanΣle
lassen sich an/abschalten.
32Voices-NotePlayer Bis zu 32 Stimmen. Benutzt MEMF_ANY. Hier
wird unsere eigene DeliMix Technologie
verwendet.
GUI: Die rechten und linken KanΣle lassen
sich getrennt an- und abschalten. Die
Mixfrequenz lΣ▀t sich zwischen 4 kHz und
60 kHz einstellen.
32Voices-NotePlayerPlus Bis zu 32 Stimmen. Benutzt MEMF_ANY.
Verwendet DeliMix.
GUI: Die rechten und linken KanΣle lassen
sich getrennt an- und abschalten. ZusΣtzlich
gibt es noch einen Slider zur LautstΣrke-
anhebung. Wenn Auto-Boost eingeschaltet ist,
wird der Boost entsprechend der Channelanzahl
automatisch gesetzt.
Die Mixfrequenz lΣ▀t sich zwischen 4 und
60 kHz einstellen.
14Bit-NotePlayer Bis zu 32 Stimmen. Benutzt MEMF_ANY. Hier
wird ebenfalls die DeliMix Technologie
verwendent, jedoch erfolgt die Ausgabe in
14Bit QualitΣt. Wegen der 14Bit Ausgabe ist
die LautstΣrke dieses Players zwangslΣufig
relativ gering. Sie kann mit dem Boostslider
angehoben werden, wir empfehlen jedoch die
LautstΣrke an der Stereoanlage zu regulieren.
Fⁿr eine optimale QualitΣt wird, falls
vorhanden, die CyberSound Calibrier-Einstellung
benutzt.
GUI: Die rechten und linken KanΣle lassen
sich getrennt an- und abschalten. Die Mix-
frequenz lΣ▀t sich zwischen 4 kHz und
60 kHz einstellen. Auto-Boost stellt den Boost
entsprechend der Channelanzahl automatisch
ein.
Headphone-NotePlayer Bis zu 32 Stimmen. Benutzt MEMF_ANY.
Verwendet DeliMix.
GUI: Die rechten und linken KanΣle lassen
sich getrennt an- und abschalten. ZusΣtzlich
gibt es noch einen Slider zur LautstΣrke-
anhebung. Als Besonderheit kann mit einem
Slider eingestellt werden, wieviel Prozent
der rechten bzw. linken Seite auf der linken
bzw. rechten Seite h÷rbar sind. Beispiele:
0% Stereo Factor : Mono
50% -"- : jeder Kanal ist mit einer
IntensitΣt von 50% auf der anderen Seite
h÷rbar.
Die Mixfrequenz lΣ▀t sich zwischen 4 und
60 kHz einstellen. Auto-Boost stellt den Boost
entsprechend der Channelanzahl automatisch
ein.
ModSave-NotePlayer Bis zu 16 Stimmen. Benutzt MEMF_ANY. Dieses
Genie verwendet auch DeliMix. Mit diesem
NotePlayer k÷nnen sie ihre Lieblingsmodule
in Samples verwandeln.
GUI: Die rechten und linken KanΣle lassen
sich getrennt an- und abschalten. Die Mix-
frequenz lΣ▀t sich zwischen 4 kHz und 60 kHz
einstellen. Auto-Boost stellt den Boost
entsprechend der Channelanzahl automatisch
ein. Wenn das 'Save Sample' Gadget angewΣhlt
ist, wird die Soundausgabe in ein IFF-8SVX
Sample File mitgeschnitten. Den Filenamen
kann man im 'Filename' Gadget eintragen,
ist kein Name vorhanden, ÷ffnet sich ein
Filerequester in dem Sie eine Datei auswΣhlen
k÷nnen. Mit dem 'Mode' Cyclegadget k÷nnen Sie
zwischen Mono- und Stereosample wΣhlen. Im
Stereomode werden bis zu 16 Stimmen gemischt
und abgespeichert, bei Mono sind es nur 8.
Dies sollte aber meist ausreichend sein.
Toccata-NotePlayer Bis zu 32 Stimmen, unterstⁿtzt Panning. Benutzt
MEMF_ANY. Dieser NotePlayer benutzt die Toccata
Soundkarte von MacroSystem um echten 16Bit
Digitalsound zu erzeugen.
Auf Anfrage fⁿr registrierte Benutzer
erhΣltlich.
MPro-NotePlayer Bis zu 32 Stimmen, unterstⁿtzt Panning. Benutzt
MEMF_ANY. Dieser NotePlayer benutzt die Maestro
Professional Interfacekarte von MacroSystem um
echten 16Bit Digitalsound zu erzeugen.
Auf Anfrage fⁿr registrierte Benutzer
erhΣltlich.
2.DECRUNCH GENIES
Name Beschreibung
========================== ===========================================
Decruncher Dieses Genie kann Imploder und LhA gepackte
Dateien entpacken. Bei LhA Files wird jedoch
nur das erste File entpackt!
3.CONVERT GENIES
Name Beschreibung
========================== ===========================================
Deli-Wizard Copyright 1994-95 by Nicolas FRANCK.
Dieses Genie konvertiert viele der sog.
ProTracker 'Packer' zurⁿck nach ProTracker.
Momentan werden folgende -51- Formate
erkannt und konvertiert:
KRIS
NoisePacker_1.0 / 2.0
NoisePacker_3.0
Digital-Illusions
Pha-Packer
Unic
Laxity
Wanton
NoiseRunner
Eureka
Player 40A / Player 40B / Player 41A
Player 50A / Player 60A / Player 61A
ProRunner_1.0
ProRunner_2.0
ProPacker_1.0
ProPacker_2.1 / 3.0
Promizer_1.x
Promizer_2.0
Promizer_4.0
FC-M
HeatSeeker mc1.0
XANN
SKYT
Module Protector
Game Music Creator
Avalon-Packer
AC1D
Pygmy-Packer
Channel Players
StarTrekker-Packer
Fuzzac
Kefrens Sound Machine
Soundtracker 2.6 / IceTracker
Tracker Packer 1
Tracker Packer 2 / 3
NoiseTracker Pak
Polka Packer
Power Music
SoundTracker Pro 3.0
Zen Packer
GUI: Die Konvertier-Routinen einzelner
Formate lassen sich separat an- und ab-
schalten. Mit dem 'Save Module' Gadget
lassen sich die zurⁿckkonvertierten Module
abspeichern. Dazu ÷ffnet sich ein File-
requester.
Hinweis: Um sich fⁿr Pro-Wizard zu
registrieren, senden Sie
50 FF / 15$ US / 20 DM
an: Nicolas FRANCK
157, Rue de Strasbourg
77350 Le MΘe sur Seine
France
Dorthin k÷nnen Sie auch Deli-Wizard bzw.
Pro-Wizard betreffende Bugreports oder
VerbesserungsvorschlΣge schicken. Bitte
schreiben Sie Franz÷sisch oder Englisch.
Converter Dieses Genie konvertiert seltene nicht-
ProTracker Modulformate in andere Formate um,
die mit DeliTracker abgespielt werden k÷nnen.
Es werden folgende Formate erkannt und
konvertiert:
In Stereo! => Synthesis
GraveComposer => FastTracker
Octalyzer => FastTracker
(dieses Format hat nicht mit dem
Oktalyzer von A. Sander zu tun!)
MED Song => MED Module
GUI: Die Konvertier-Routinen einzelner
Formate lassen sich separat an- und ab-
schalten.
ST-NT-PT-Song_Converter Dieses Genie konvertiert Sound/Noise/ProTracker
Songs in ein Modul. Song und Samples dⁿrfen
gepackt sein. Die Samples k÷nnen entweder in der
im Song angegebenen Volume oder aber in einem
Subdirectory liegen. Der Pfad fⁿr dieses
Directory wird ⁿber die GUI eingestellt.
Kann ein Sample nicht gefunden werden, wird der
User nach einem Ersatzsample gefragt.
GUI: Setzt den Pfad, in dem die Samples gesucht
werden. In dem angegeben Pfad k÷nnen sich
Directories fⁿr die jeweiligen ST-xx Disketten
befinden.
4.ANDERE GENIES
Name Beschreibung
========================== ===========================================
ModuleInfo Dieses Genie zeigt einige Informationen ⁿber
PT/NT/ST Module an. Das sind zur Zeit der
eigentliche Modulname, die Anzahl der
Patterns, die Dateigr÷▀e, Samplenamen und
LΣngen sowie die erwartete Spieldauer.
GUI: 'Settings'-Menu: Mit 'Playtime' kann
die Berechnung der Spieldauer an- und ab-
geschalten werden.
MonoScope Dieses Genie stellt die aktuelle Wellen-
form in einer ungew÷hnlichen Weise dar. Es
werden bis zu 8 Stimmen unterstⁿtzt. Jedes
Pixel reprΣsentiert einen bestimmten Zeit-
punkt. Die x und y Koordinaten entsprechen
der Wellenform. Im 'Single Mode' wird die
x-Koordinate aus der Gesamt-Amplitude der
linken KanΣle berechnet. Die y-Koordinate
wird aus der Gesamt-Amplitude der rechten
KanΣle berechnet. Hier kann man beobachten,
wie Σhnlich die KanΣle zueinander sind. Im
'Double Mode' werden beide Koordinaten aus
der Gesamt-Amplitude eines Kanals (links
oder rechts) gewonnen. Die y-Koordinate
wird im Vergleich zur x-Koordinate Zeit-
versetzt ausgelesen. Diese Anzeigeweise
zeigt die ─hnlichkeiten des Signals mit sich
selbst (sog. Autokorrelation).
GUI: Settings
:
Nasty Blit
Diese Option ist nur fⁿr
(EGS) Grafikkartenbesitzer
von Interesse. Sie dient
dazu, Probleme, die von der
Emulation der Blitoperationen
durch die CPU herrⁿhren, zu
mindern. Bei eingeschalteter
Option werden diese durch
Forbid()/Permit() geschⁿtzt.
~~~~~~~~~~~~~~~
Single Mode A-I Single mode wΣhlen
Double Mode A-O Double mode wΣhlen
StereoScope Dieses Genie zeigt die momentane Wellenform
als Stereo-Signal, Σhnlich einem Oszilloskop.
Dieses Genie arbeitet mit bis zu 8 Stimmen.
GUI: Settings
:
Nasty Blit
Diese Option ist nur fⁿr
(EGS) Grafikkartenbesitzer
von Interesse. Sie dient
dazu, Probleme, die von der
Emulation der Blitoperationen
durch die CPU herrⁿhren, zu
mindern. Bei eingeschalteter
Option werden diese durch
Forbid()/Permit() geschⁿtzt.
QuadraScope Dieses Genie zeigt die Wellenformen von bis
zu 4 Stimmen ,Σhnlich einem Oszilloskop, an.
Die CPU-Belastung ist relativ gering, jedoch
kann das Fenster in der Gr÷▀e nicht verΣndert
werden.
GUI: Settings
:
Nasty Blit
Diese Option ist nur fⁿr
(EGS) Grafikkartenbesitzer
von Interesse. Sie dient
dazu, Probleme, die von der
Emulation der Blitoperationen
durch die CPU herrⁿhren, zu
mindern. Bei eingeschalteter
Option werden diese durch
Forbid()/Permit() geschⁿtzt.
QuadrascopePlus Copyright 1994-95 by Florian Vorberger.
Dieses Genie zeigt ebenfalls die Wellenformen
von bis zu 4 Stimmen wie ein Osziloskop an.
Das Genie bietet verschiedene Darstellungs-
arten und die M÷glichkeit, die Fenstergr÷▀e
zu verΣndern. QuadrascopePlus versucht die
Anzeige 50 mal in der Sekunde neu aufzubauen,
dies kostet natⁿrlich einiges an Rechenzeit.
Im wesenlichen steigt die CPU-Belastung etwa
linear mit der Fenstergr÷▀e, im 'Solid Mode'
hΣngt die Belastung etwas mehr von der
Fensterh÷he ab. Sollte ihnen die Anzeige
etwas zu langsam vorkommen sollten sie das
Fenster etwas verkleinern.
GUI: Settings
:
Nasty Blit
Diese Option ist nur fⁿr
(EGS) Grafikkartenbesitzer
von Interesse. Sie dient
dazu, Probleme, die von der
Emulation der Blitoperationen
durch die CPU herrⁿhren, zu
mindern. Bei eingeschalteter
Option werden diese durch
Forbid()/Permit() geschⁿtzt.
~~~~~~~~~~
Half A-A Zeigt den absoluten Pegel
an. Dies entspricht einer
vorzeichenlosen Darstellung
der Samples.
Mirror A-M Diese Einstellung zeigt auch
den absoluten Pegel an,
jedoch wird er an der Null-
marke gespiegelt.
Hinweis: Wenn weder 'Half'
noch 'Mirror' angewΣhlt
sind, wird der Samplewert
vorzeichenbehaftet
interpretiert. Dies ist die
Vorgabe.
~~~~~~~~~~
Dot A-D Zeichnet einzelne Punkte.
Line A-L Verbindet die Sample Punkte
durch Linien miteinander.
Solid A-O Fⁿllt den Raum zwischen
einzelnen Punkten und der
Nullmarke.
QuadrascopePlus wurde von Florian Vorberger
geschrieben. QuadrascopePlus darf nur zusammen
mit DeliTracker vertrieben werden. Es darf
nur fⁿr Nicht-Kommerzielle Zwecke verwendet
werden. Falls Sie Bugs finden, Ideen haben
oder eine kommerzielle Lizenz wⁿnschen,
schreiben Sie bitte an:
Florian.Vorberger@informatik.tu-muenchen.de
oder Delirium Softdesign, wir werden die
Sachen dann weiterleiten.
LightOrgan_Color Dieses Genie zeigt den Gesamt-Pegel von bis
zu 8 Stimmen als Farb-IntensitΣtsschwankung
an. Die Summe der linken KanΣle steuert dabei
Blauanteil, die der rechten den Rotanteil.
Dieses Genie belegt einen freien Pen. Es
ben÷tigt mindestens Kickstart V39.
Hinweis:
Da die Workbench 8 Pens selbst alloziert,
mu▀ man einen Screen mit mindestens 16 Farben
einstellen, um dieses Genie auf dem Workbench
Screen laufen zu lassen.
FFTAnalyzer Dieses Genie zeigt das Frequenz Spektrum von
jeweils bis zu 4 linken und rechten KanΣlen
an. Die Anzeige ist in zwei HΣlften aufgeteilt,
links fⁿr das linke und rechts fⁿr das rechte
Spektrum. Jede HΣlfte besteht aus 64 Balken,
wovon jeder ein Frequenzband von ca. 110 Hz
reprΣsentiert. Die Frequenzbereiche sind von
unten (Bass) nach oben (H÷hen) angeordnet. Der
oberste Balken entspricht dabei einer Frequenz
von ca. 7.5 kHz. Die LΣnge eines Balkens
entspricht dem Schalldruckpegel dB(A). Dieser
ist nach DIN IEC-651, Kurve A bewertet. Zum
Ermitteln des Frequenzspektrums wird eine
stark optimierte 504-Punkt-Fast-Fourier-
Transformation verwendet. Diese Routine wurde
uns freundlicherweise von Kim ╪yhus zur
Verfⁿgung gestellt.
GUI: Settings
:
Nasty Blit
Diese Option ist nur fⁿr
(EGS) Grafikkartenbesitzer
von Interesse. Sie dient
dazu, Probleme, die von der
Emulation der Blitoperationen
durch die CPU herrⁿhren, zu
mindern. Bei eingeschalteter
Option werden diese durch
Forbid()/Permit() geschⁿtzt.
DrWhoGenie Dieses Genie basiert auf dem rotierenden Tunnel-
effekt aus dem Sanity Demo 'ARTE'. Die Routinen
wurden uns freundlicherweise von Chaos/Sanitiy
zur Verfⁿgung gestellt. Das Genie lΣuft erst ab
Kickstart 3.0 und ben÷tigt einen Screen mit
mindestens 16 freien Pens.
GUI: Settings
:
Nasty Blit
Diese Option ist nur fⁿr
(EGS) Grafikkartenbesitzer
von Interesse. Sie dient
dazu, Probleme, die von der
Emulation der Blitoperationen
durch die CPU herrⁿhren, zu
mindern. Bei eingeschalteter
Option werden diese durch
Forbid()/Permit() geschⁿtzt.
~~~~~~~~~~
Own C2P A-2 Es wird eine optimierte
Chunky2Planar Routine
in Verbindung mit
BltBitMapRastPort() benutzt.
Use WPA A-W Zum Darstellen wird die
System-Funktion
WritePixelArray8() benutzt.
Use WCP A-C Es wird die System Funktion
WriteChunkyPixels() benutzt
(erst ab V40 verfⁿgbar).
Hinweis: Probieren Sie bitte selbst aus,
welche der 3 Optionen bei Ihnen
am schnellsten ist!
~~~~~~~~~~
16 Colors A-1 Zeichnet den Tunnel mit
16 Farben.
64 Colors A-6 Zeichnet den Tunnel mit
bis 64 Farben. Falls keine
64 Farben frei sind, versucht
das Genie sukzessive 32 bzw.
16 Farben zu verwenden.
5. DELIMIX
DeliMix ist ⌐ 1994-95 by Delirium Softdesign. DeliMix ist eine Echtzeit
Samplemixtechnologie. Es ist die Grundlage vieler Noteplayer, die virtuelle
Stimmen zur Verfⁿgung stellen. Diese Technologie mischt Samples unterschied-
licher Abtastraten zu einem Sample, dessen Ausgaberate eingestellt werden
kann. Wird eine h÷here Ausgaberate eingestellt, klingt das Ergebnis besser.
Eine Erh÷hung der Abtastrate erh÷ht jedoch auch den Rechenaufwand. Wenn
DeliMix einen MC680020 oder h÷her erkennt, wird automatisch eine optimierte
Mix-Routine verwendet, die etwa 20% schneller ist. Bei etwa 30 kHz gibt es
einen kritischen Punkt. Wenn Sie eine h÷here Ausgabefrequenz wΣhlen, bringt
dies nur eine Klangverbesserung, falls Sie auf einem Produktivity-Screen
arbeiten. Das kommt daher, da▀ in der derzeitigen Amigahardware die Audio-
DMA Rate abhΣngig von der Videoscanrate ist. Die Audio-DMA kann pro Video-
zeile zwei Samples (je Kanal) ausgeben. Im normalen Betrieb ergibt sich
deshalb eine obere Ausgabefrequenz von 2*15 kHz = 30 kHz. Wird jedoch ein
Productivity-Screen verwendet, ist eine maximale Ausgabefrequenz von etwas
unter 60 kHz m÷glich. Alle NotePlayer verringern automatisch die Playback
Frequenz, wenn die CPU nicht mehr in der Lage ist, die gewⁿnschte Mixrate
aufrecht zu erhalten. Dies verhindert, da▀ sich ein NotePlayer im Interrupt
wegen ▄berlastung aufhΣngt.